WILDER BLUMEN- KOHL

REZEPT

Püree aus Stielen:

- 100 g Blumenkohlstiele

- 1 Schalotte

- 10 g Birkenzucker

- 1 g Salz

- 15 g Margarine

- 5 g Weißweinessig

- 100 g Gemüsebrühe

- Xanthan

 

Zubereitung: Schalotten grob zerkleinern und in Olivenöl anschwitzen. Blumenkohlstiele, Birkenzucker, Essig, Brühe, Salz und alle Zutaten außer Xanthan hinzufügen und ca. 5 Minuten mit Deckel weich kochen lassen. In einem kleinen Mixer mit etwas Xanthan cremig mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Roh & leicht fermentiert:

- 100 g Blumenkohl, klein geschnitten

- 1 TL Birkenzucker

- 2 EL Reisessig

- 50 ml Wasser

- Korianderkörner

- Pfeffer

- Lorbeerblatt

 

Zubereitung: Einen Sud aus allen Zutaten kochen und ca. 4 Minuten ziehen lassen. Blumenkohl klein schneiden und für mindestens 20 Minuten darin marinieren.

 

Kurz gebraten mit Kräutern:

- Etwas Blumenkohl, klein geschnitten

- Olivenöl

- Kräuter nach Wahl

- Salz, Pfeffer

 

Zubereitung: Blumenkohl mit Olivenöl und Kräutern kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Schaum mit Schalotten und Miso:

- 1 Schalotte

- 1 TL Miso

- 100 ml Sahne

- 100 ml Gemüsebrühe

- 50 ml Sherry

- 1 EL Crème Fraîche

 

Zubereitung: Schalotte klein schneiden und in Olivenöl andünsten. Sherry hinzufügen und fast trocken einkochen lassen. Restliche Zutaten hinzufügen und für ca. 3-4 Minuten kochen lassen. Aufmixen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.

 

Brösel:

- 2 EL Semmelbrösel

- 1 EL Margarine

- Hefeflocken

- Knoblauch

- Schafgarbe

 

Zubereitung: Margarine aufschäumen und restliche Zutaten darin anrösten. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Dekoration:

- Kräutersalat mit Zitronen-Olivenöl-Salz-Dressing

 

Hippe mit Rauchöl:

- 20 g Dinkelmehl

- 10-15 g Wasser

- 7 g Birkenpuderzucker

- Rauchöl, Salz, Spinatpulver

 

Zubereitung: Alle Zutaten zu einem cremigen Teig verarbeiten. Etwas Rauchöl und Spinatpulver hinzufügen. In eine gefettete Silikonform streichen und bei 155°C für ca. 5 Minuten backen.

 

Anrichten: Alles auf einem Teller anrichten und mit etwas Sherryschaum, Wildkräutersalat und den Hippen dekorieren. Gerne noch etwas Zitronenabrieb und hochwertiges Olivenöl hinzufügen.

 
Zurück
Zurück

MAITAKE PASTA